Nach Griechenland fahren – für manche Leute hat das momentan
einen negativen Beigeschmack, weil sie dabei an die Euro-Krise denken. Doch die
meisten werden die Finanzkrise außen vor lassen, wenn sie ihre Reise planen.
Griechenland war schon von jeher eine Reise wert. Schließlich ist Griechenland die Wiege der europäischen Kultur. Hier hat Europa seinen Anfang genommen. Griechenland ist die Heimat der Demokratie und der Philosophie. Eine Reise zu den antiken Welterbestätten ist ein Highlight. Dazu Sonne, Sand und blaues Meer. Mehr als zweitausend Jahre Kultur und dazu eine mediterrane Landschaft. Griechenland bietet neben seinem Festland auch noch fast zehntausend Inseln. Es ist also für jeden Touristen das richtige Domizil.
In Griechenland findet der Tourist noch manches paradiesische Plätzchen, das noch nicht touristisch erschlossen ist und darauf wartet, entdeckt zu werden. Weite Teile des Landes sind hügelig und präsentieren sich mit Olivenhainen und Weinbergen südländisch und mediterran. Im Norden finden sich dicht bewaldete Gebiete, reißende Flüsse und eine artenreiche Vegetation. Die Gastfreundschaft in Griechenland ist legendär, daran ändert sich auch nichts durch die Schuldenkrise.
Griechenland war schon von jeher eine Reise wert. Schließlich ist Griechenland die Wiege der europäischen Kultur. Hier hat Europa seinen Anfang genommen. Griechenland ist die Heimat der Demokratie und der Philosophie. Eine Reise zu den antiken Welterbestätten ist ein Highlight. Dazu Sonne, Sand und blaues Meer. Mehr als zweitausend Jahre Kultur und dazu eine mediterrane Landschaft. Griechenland bietet neben seinem Festland auch noch fast zehntausend Inseln. Es ist also für jeden Touristen das richtige Domizil.
In Griechenland findet der Tourist noch manches paradiesische Plätzchen, das noch nicht touristisch erschlossen ist und darauf wartet, entdeckt zu werden. Weite Teile des Landes sind hügelig und präsentieren sich mit Olivenhainen und Weinbergen südländisch und mediterran. Im Norden finden sich dicht bewaldete Gebiete, reißende Flüsse und eine artenreiche Vegetation. Die Gastfreundschaft in Griechenland ist legendär, daran ändert sich auch nichts durch die Schuldenkrise.
Nach Griechenland reisen heißt die klassischen Denkmäler
Athens zu besuchen, oder die römischen und byzantinischen Gebäude in Theassloniki.
Nach Griechenland fliegen heißt auch die mittelalterliche Altstadt von Rhodos
genießen, oder die bronzezeitliche Festung von Mykene zu besichtigen. Auch die
Bergdörfer Kretas sind malerisch anzuschauen. Für viele Touristen heißt nach
Griechenland fahren, aber auch Erholung an den vielen Stränden entlang der
vierzehntausend Kilometer langen Küste. Sicher finden auch Sie Ihre
Lieblingsinsel, oder Ihre Lieblingsstadt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen