Die bayerischen Alpen sind natürlich ein bevorzugtes Ziel
vieler Touristen, die ihren Urlaub in Deutschland verbringen wollen. Denn dort
sind die Berge hoch, die Wiesen grün und das Brauchtum zünftig. Die bayerischen
Alpen sind das, was ich in meiner frühen Kindheit zuerst gesehen habe und Berge
wie Schinder und Rotwand, inzwischen einer der bekanntesten Münchner Hausbergen
gehörten zur Erlebniswelt meiner eigenen Kindheit. Mit dem Bekanntheitsgrad ist
auch die Beliebtheit gestiegen und inzwischen ist man längst nicht mehr allein
in der wunderschönen Bergwelt, wenn man sich zu einer Wanderung auf die Rotwand
aufmacht.
Doch eignet sich das Gebiet um den Spitzingsee für eine
Vielzahl von kurzen, oder langen Entdeckungsreisen, die selbstverständlich zu
Fuß unternommen werden sollten. Egal, ob der Tourist um den Spitzingsee herum
spazieren geht, zu einer Wanderung in die Vallepp aufbricht, oder eine Tour auf
eine der Berge unternimmt. In jedem Fall genießt er die Höhenluft, ein
herrliches Alpenpanorama und eine Superaussicht. Um zur Rotwand zu kommen, kann
der Besucher vom Spitzingsee aus mit der
Taubensteinbahn fünfzehn Minuten fahren. Von der Bergstation aus dauert die
Wanderung noch rund eineinhalb Stunden bis zum Rotwandhaus. Von dort bis zum
Gipfel sind es noch rund fünfzehn Minuten. Für Kinder sind Klettererlebnisse
unterwegs garantiert, so dass auch dem Nachwuchs Gelegenheit geboten ist, sich
auszupowern. Die Bayerischen Alpen haben alles, was ein Tourist sucht: Berge
und klare Seen. Die Bayerischen Alpen entdecken macht Spaß! Probieren Sie es
aus! Fahren Sie nach Bayern!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen