Wer als Paar in den Urlaub fährt, kann auch mal von heute
auf morgen losfahren, oder fliegen. Nach der Devise egal wie, Hauptsache weg, starten
viele junge Leute sozusagen von einem Augenblick zum nächsten. Schnell mal zum
Flughafen und Last Minute gebucht.
So einfach ist das nicht, wenn der erste Urlaub mit Baby
oder Kleinkind ansteht. Zunächst einmal: Mit einem gesunden Kind sind Sie in
der Auswahl Ihres Ferienortes frei. Es gibt keinen Ort, an den man nicht mit
Kleinkind hinfahren könnte. Doch es gibt Entfernungen, die man bedenken sollte.
Auch die eigene Einstellung spielt eine Rolle: Will ich es
mir wirklich antun mit Baby in ein Hotel zu gehen? Oder bin ich in einer
Ferienwohnung nicht besser aufgehoben? Wie steht es mit einer stundenlangen
Autofahrt? Mute ich das mir und dem Baby zu?
Solche Überlegungen sollte man bei der Planung des ersten
Familienurlaubs mit berücksichtigen.
So ist eine kürzere Wegstrecke manchmal sinnvoller, als eine
lange Reise zu einem neuen Ziel.
Denken Sie daran die gewohnte Nahrung für Ihr Baby
einzupacken, ein Lieblingsspielzeug, und die gewohnte Kuscheldecke sind
nützliche Begleiter. Denken Sie auch an Mückenschutz und entsprechende
Sonnencremes für Ihr Kleinkind. Sandspielsachen für den Strand nicht vergessen.
Für Babys gibt es wasserdichte Schwimmwindeln. Auch die sollten im Gepäck nicht
fehlen. Falls Ihr Kind schon aufs Töpfchen geht, nehmen Sie dieses mit auf die
Reise.
Vergessen Sie eventuelle Notfallmedikamente nicht, sowie
Verbandszeug für kleinere Wunden.
Wenn Sie mit größeren
Kindern verreisen, haben Sie wahrscheinlich schon Routine. Trotzdem sollten Sie
nicht vergessen, Spiele für unterwegs einzupacken, Brotzeit und ausreichend
Getränke sowieso. Viel Spaß im Familienurlaub!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen